Bereich wählen

Aktuelles

Berichte des BFV GU

Übung des Waldbrandzuges in Graz Umgebung

Erstellt von Herbert Buchgraber am 17.05.2025

Mehr als 110 Einsatzkräfte aus Feuerwehren von Graz Umgebung übten für den Ernstfall eines Waldbrandes.

Ausgegangen wurde von einem Waldbrand am Eggenberg in 707 Meter Seehöhe in der Gemeinde Gratkorn. Der Einsatzleiter der örtlich zuständigen Feuerwehr Friesach-Wörth, HBI Christoph Pirstinger hat mit Unterstützung des Einsatzleitstabes des Abschnittes 6-BFVGU und den Freiwilligen Feuerwehren des Waldbrandzuges den Einsatz koordiniert.  

Mit dabei waren auch das Einsatzleitfahrzeug des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz Umgebung, die Drohne des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz Umgebung und der Freiwilligen Feuerwehr Stiwoll sowie die Bergrettung der Ortsstelle Übelbach und die MRAS (Menschenrettung Absturzsicherung) Einheit des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz Umgebung.

Um genügend Wasser für die Löscharbeiten auf den Berg zu befördern, wurde ausgehend von der Mur eine über 2,5 km lange Löschleitung errichtet. Dazwischen geschaltete Pumpen sorgten für den Transport des Wassers auf das Plateau des Berges. 

Innerhalb einer annehmbaren Zeit war es für die Einsatzkräfte am Berg möglich mit den Löscharbeiten zu beginnen. 

Der zuständige Abschnittskommandant, ABI Andreas Reiter war während der gesamten Übung mit Übungsbeobachtern aus den Feuerwehrbereichen Feldbach und Weiz, sowie einer Vertreterin der Klimaregion am Übungsgelände unterwegs.

Die Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte hat sehr gut funktioniert, daher war es auch möglich zu reüssieren. 

Ein herzlicher Dank gebührt der Freiwilligen Feuerwehr Fiesach-Wörth für die Verpflegung der Einsatzkräfte.

 

Herbert Buchgraber, BFVGU

  

 

  

 

 

Galerie