Bereich wählen

Aktuelles

Berichte des BFV GU

Landesrat Amesbauer zu Besuch bei der FF Gössendorf – Einblick in die Großtierrettung

Erstellt von Herbert Buchgraber am 14.05.2025

Kürzlich besuchten der für Tierschutz zuständige Landesrat Mag. Hannes Amesbauer, BA, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Johannes Wieser und dem Landesveterinärdirektor Dr. Peter Eckhardt das Einsatzzentrum der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf. Ziel des Besuchs war ein Einblick in die besonderen Aufgaben der FF Gössendorf als Stützpunktfeuerwehr für Großtierrettung im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung.

Die FF Gössendorf ist seit Jahren mit einem speziell ausgestatteten Großtierrettungsset im Einsatz, um verletzte oder erkrankte Großtiere – meist Pferde oder Rinder – zu retten. Diese Tiere sind oft nicht mehr in der Lage, eigenständig aufzustehen, sodass professionelle Hilfe notwendig ist. Die Zahl solcher Einsätze ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.

Auf Initiative von Abschnittsbrandinspektor a.D. und Tierarzt Heimo Kren, Bereichsbeauftragter für das Veterinärwesen, wurde bei der FF Gössendorf eine Spezialeinheit für Großtierrettung eingerichtet. Seit 2023 konnte die Ausrüstung mit Unterstützung des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung wesentlich erweitert werden.

Ein Alleinstellungsmerkmal stellt die Möglichkeit der Fernsedierung dar: Um Tiere im Einsatzfall gefahrlos beruhigen zu können, verfügt die FF Gössendorf – neben der Berufsfeuerwehr Graz – als einzige Feuerwehr in der Steiermark über entsprechendes Gerät wie Blasrohr und Betäubungsgewehr. Die Einsatzkräfte wurden in Theorie und Praxis durch einen Fachmann umfassend auf diese Aufgabe vorbereitet. Die Sedierung erfolgt stets in Zusammenarbeit mit einem Tierarzt.

Bei der Präsentation der Ausrüstung und Ausbildungsschwerpunkte informierten sich die Gäste aus Politik und Veterinärwesen im Detail über die einsatztaktischen Besonderheiten und Herausforderungen in der Großtierrettung. Vonseiten des Bereichsfeuerwehrverbandes begleiteten ABI a.D. Heimo Kren, ABI Johann Masser und Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv. BR Ewald Wolf den Besuch.

Die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf und der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung bedanken sich für das gezeigte Interesse, die Wertschätzung und den konstruktiven Austausch.

 

Text und Fotos: ABI Marc Pacher, Kommandant FF Gössendorf

Galerie