Bereich wählen

Berichte

Funkwesen im Abschnitt 3

Erstellt von Herbert Buchgraber am 08.12.2024

Im Jahr 2024 wurden die Funkübungen, welche im Abschnitt 3 bereits jahrelange Tradition haben, den jetzigen Gegebenheiten angepasst. Um breiteres Wissen zu transferieren, liegt zwar der Schwerpunkt der Übungen nach wie vor im Bereich Funk, aber es wird auch bei zwei Sonderübungen eine Themen-Sammlung, die im Vorfeld gemeinsam von den Kommandos beschlossen wird, eingebaut.

Die Funkübungen finden jedeszweite Monat statt, vor allem vor den Funkleistungsbewerben wird versucht, die für diesen Leistungsbewerb nötige Basis zu schaffen.

Am 28.11. wurde die Funkanlage Feuerwehr Nestelbach (geographischer Mittelpunkt des Abschnittes 3) einem Upgrade unterzogen, die Antenne wurde über den Turm auf einem Handymasten montiert. Somit haben wir einen optimalen Punkt, um mit allen Feuerwehrhäusern im ABS 3 über Direct Mode zu kommunizieren.

Eine Funkskizze sowie ein Erhebungsbogen für die Strommangellage wurden erstellt, um im Ernstfall (Blackout) gerüstet zu sein.

 

Bericht: EHBI Franz Preuss, Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit HBI Christoph Hable, Abschnittsfunkbeauftragter Abschnitt 3

Foto: FF Nestelbach bei Graz

Galerie

Beauftragte

OBI d.F.
Stefanie Kristan
Tel.:
Fax:
E-Mail senden E-Mail senden


 

Downloads